Gremien
-
Kuratorium
KURATORIUMSVORSITZ,
VERTRETER DES LANDES NIEDERSACHSEN:Dr. David Schnieders
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referat 12 - Naturwissenschaften und ForschungsethikSTELLVERTRETENDE KURATORIUMSVORSITZENDE,
VERTRETERIN DES BUNDES:Regierungsdirektorin Katrin Wery
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 321 - BildungsforschungVERTRETER DES BUNDES:
Oliver Bientzle
Auswärtiges Amt
Referat 605 - Förderung von Deutsch als Fremdsprache und AuslandsschulwesenVERTRETER DES LANDES NIEDERSACHSEN:
Tom Wedrins
Niedersächsisches Kultusministerium
Referat 33 - Gymnasien, Gesamtschulen, Abendgymnasien, Kollegs, Deutsche Schulen im AuslandVERTRETERIN DER HOCHSCHULE GEMÄSS § 6 ABS. 1 SATZUNG:
Prof. Dr. Angela Ittel
Präsidentin der Technischen Universität BraunschweigVERTRETER AUS DEM BEREICH DER WISSENSCHAFT:
Prof. Dr. Peter Burschel
Direktor der Herzog August Bibliothek WolfenbüttelVERTRETERIN AUS DEM BEREICH DER WISSENSCHAFT:
Prof. Dr. Christiane Thompson
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Goethe-Universität Frankfurt/MainVERTRETERIN AUS DEM BIBLIOTHEKSBEREICH:
Linda Thomas
Direktorin der Universitätsbibliothek
Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgVERTRETER AUS DEM BEREICH DER WIRTSCHAFT:
Wendelin Göbel
Ehemaliger Sprecher der Geschäftsführung
Allianz für die Region GmbHBERATENDE MITGLIEDER DES KURATORIUMS:
Prof. Dr. Dr. Péter Bagoly-Simó
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
Humboldt-Universität zu Berlin> Mehr Informationen
Prof. Dr. Christoph Bläsi
Vorsitzender des Nutzerbeirats
Johannes Gutenberg-Universität Mainz> Mehr Informationen
Prof. Dr. Eckhardt Fuchs
Direktor des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
Alexandra Bänecke
Administrative Geschäftsführerin des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
Christine Chiriac
Vertreterin der Belegschaft des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
-
Wissenschaftlicher Beirat
VORSITZ DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATES:
Prof. Dr. Dr. Péter Bagoly-Simó
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates
Humboldt-Universität zu Berlin, Geographisches InstitutProf. Dr. Fahimah Ulfat
Stellvertretende Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates
Eberhard Karls Universität Tübingen, Zentrum für Islamische TheologieMITGLIEDER DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATES:
Prof. Dr. Sören Auer
Direktor der TIB - Leibniz Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und UniversitätsbibliothekProf. Dr. Tilman Grammes
Universität Hamburg, Fachbereich Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen FächerProf. Dr. Elke Greifeneder
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und InformationswissenschaftProf. Dr. Torsten Hiltmann
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für GeschichtswissenschaftenUniv.-Prof. Dr. habil. Christoph Kühberger
Universität Salzburg, Fachbereich GeschichteProf. Dr. Paul Mecheril
Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft / Migrationspädagogik und RassismuskritikAss.-Prof. Dr. Petra Missomelius
Universität Innsbruck, Institut für Medien, Gesellschaft und KommunikationProf. Dr. Elke Seefried
RWTH Aachen University, Historisches Institut
-
Nutzerbeirat
VORSITZ DES NUTZERBEIRATES:
Prof. Dr. Christoph Bläsi
Vorsitzender des Nutzerbeirates
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abteilung BuchwissenschaftChristoph Pienkoß
Stellvertretender Vorsitzender des Nutzerbeirates
Geschäftsführer des Verbandes Bildungsmedien e.V.MITGLIEDER DES NUTZERBEIRATES:
Ute Ackermann-Boeros
American International School in CyprusArne Busse
Leiter Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote/bpbJacob Chammon
Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung, BonnDr. Frank Schweppenstette
Stellv. Bundesvorsitzender des Verbands der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.Torsten Glaser
Behördenleiter des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung BraunschweigProf. Dr. Isabella Peters
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für InformatikProf. Dr. Christof Schöch
Universität Trier, Fachbereich Digital Humanities