austrian-national-library-GxB6Pbi4Jzg-unsplash_Web
© Foto von Austrian National Library auf Unsplash

Vortrag im Foyer: „Spannungen im Geschichtsunterricht“

15.05.2025
-
Villa von Bülow (GEI)
Celler Straße3
38114Braunschweig

Der Archivrat Dr. Philip Haas und der Geschichtsdidaktiker Prof. Dr. Dietmar von Reeken stellen in ihrem Vortrag ihr Buch „Spannungen zwischen wissenschaftlicher und pädagogischer Geschichte im Geschichtsunterricht“ vor.

Im Mittelpunkt steht die erstmals edierte Examensarbeit des Historikers Robert Multhoff aus dem Jahr 1933. Seine Studie bewegt sich an der Schnittstelle von Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik und gibt Einblick in eine prägende, aber wenig erforschte Quellengattung. Das Buch beleuchtet nicht nur Multhoffs Denken im Spannungsfeld von Wissenschaft, Geschichtsunterricht und nationalsozialistischer Ideologie, sondern auch seine späteren beruflichen Entwicklungen und Netzwerke – von der NS-Zeit bis zu seiner Rolle als Weggefährte Georg Eckerts.

Die Autoren werden die Hintergründe der Edition vorstellen und zur Diskussion über die Bedeutung historischer Quellen für die Geschichtsdidaktik einladen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 13. Mai 2025 unter veranstaltungen(at)gei.de oder telefonisch unter 0531/ 59099-255.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, gerne auch in Begleitung.

Wir weisen darauf hin, dass Fotos und Videoaufnahmen von unserer Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Bedenken bitte an das GEI-Team wenden.

sroll-to-top