Ausstellung
Ausstellung zur Geschichte vom GEI
In der Villa von Bülow gibt es eine Ausstellung.
Die Ausstellung zeigt die Geschichte von Bildungs∙medien und dem GEI.
Besucher und Besucherinnen können dort mehr über die Forschungs∙arbeit vom GEI lernen.
Die Medien∙wand
In der Ausstellung gibt es eine Medien∙wand.
Eine Medien∙wand ist wie ein großer Fernseher.
Die Medien∙wand zeigt Infos zu:
- der Entwicklung von Schulbüchern
- der Geschichte vom GEI,
- zu Georg Eckert
- und zur Villa von Bülow.
Die VR-Station
An der VR-Station kann man eine Brille aufsetzen.
Mit der Brille sieht man andere Welten wie in einem Film oder einem Spiel.
Man kann zum Beispiel spielerisch etwas über Geschichte lernen.
Wechselnde Ausstellungen
Manche Ausstellungen wechseln.
Im Moment kann man die Arbeit von der Deutsch-Polnischen Schulbuch∙kommission sehen.
Die Schul∙buch∙kommission ist eine Gruppe von Fach∙leuten aus Polen und Deutschland.
Sie haben zusammen ein Schulbuch geschrieben, das heißt: Europa unsere Geschichte
Zu dem Projekt gibt es verschiedene Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen finden Sie auf der Internet∙seite: europa-unseregeschichte.org
Vielleicht sind Sie an einem bestimmten Thema interessiert.
Dann sprechen Sie uns gerne an.
Die Medien∙tische
Es gibt 4 Medien∙tische.
Die Tische zeigen verschiedene Infos zum GEI.
Alle Beiträge gibt es auch auf Deutsch und Englisch.
Es gibt Zusammen∙fassungen in Braille-Schrift.
Braille-Schrift ist die Schrift für Blinde.
Jede Station hat Kopf∙hörer.
An den Wänden sind Laut∙sprecher.
So können alle schriftlichen Beiträge auch gehört werden.
Bei den digitalen Texten kann man zwischen 2 Schrift∙größen wählen.