Forschungs∙schwerpunkte

Das GEI erforscht Bildungs∙medien.

1. Digitale Veränderung

Das GEI untersucht digitale Bildungs∙medien.
Das sind zum Beispiel digitale Spiele oder digitale Schul∙bücher.
Das GEI untersucht digitale Sammlungen.
Das GEI unterstützt die Weiter∙entwicklung von digitalen Werkzeugen.
Digitale Werkzeuge sind zum Beispiel Lern-Apps oder digitale Bücher.
Das GEI untersucht auch die Nutzung dieser Werkzeuge.

2. Schule und Unterricht

Das GEI erforscht Schule und Unterricht.
An Schulen kann man beobachten:

  • Wie Wissen beigebracht wird.
  • Wie Medien wie Computer oder Bücher benutzt werden.
  • Wie die Gesellschaft sich entwickelt.

Diese Dinge erforscht das GEI.

3. Wissen

Das GEI untersucht:

  • Wie Wissen in der Schule dargestellt wird.
  • Wie Bildungs∙medien Systeme aus der Politik oder Wirtschaft zeigen und diese Systeme beeinflussen.
  • Wie Wissen in Bildungs∙medien organisiert wird.
sroll-to-top